Menschen die dauerhaft zu üppig essen und mit der körperlichen Bewegung wenig am Hut haben, riskieren als Folge immer Übergewicht und Adipositas. mehr »
Zweifelsohne besteht zwischen der täglich aufgenommenen Fettmenge und dem Risiko für viele Erkrankungen ein enger Zusammenhang. mehr »
Wieviel Lastwagen müssen bestückt werden mit Benzodiazepinen um den Hunger der Deutschen auf Schlaf- und Beruhigungsmittel zu stillen? Allein in 2014 wurden in den deutschen Apotheken 18,7 Millionen Packungen Schlafmittel mehr »
Menschen mit Diabetes müssen tagtäglich besonders gut auf ihre Ernährung achten und ihren Blutzuckerspiegel dabei stets im Blick behalten. Das bedeutet jedoch keinesfalls, dass sie auf kleine Naschereien und leckere Desserts komplett verzichten müssen.mehr »
Menschen mit Diabetes benötigen mehr Aufmerksamkeit und eine Schärfung des Bewusstseins für die Begleiterkrankungen. Blutzuckerschwankungen zwischen Hyper- und Hypoglykämie, Hypertonie, Bauchumfang und HbA1c müssen mehr »
Nur nach einem guten Frühstück sollte man das Haus verlassen, um den Schul- oder Arbeitstag zu beginnen. In einer britischen Studie ist man zu dem Ergebnis gekommen, dass Kinder im Grundschulalter von regelmäßigen frühstücken enorm profitieren. mehr »
Millionen Menschen machen sich auf den Weg in den Urlaub und sind im Auto, mit der Bahn oder im Flugzeug unterwegs zu ihren Zielen. Sehr beliebt sind Ferien der sonnensicheren Länder in Europa, Italien, Spanien, Südfrankreich oder mehr »
Mit einem großen Spektrum unterschiedlicher Erkrankungen wird der Hausarzt täglich konfrontiert, weil er der meist der erste Ansprechpartner seiner Patienten ist. Weil die Zahl der Übergewichtigen und Adipösen in Deutschland – und ganz Europa – kontinuierlich zunimmt, mehr »