Haben Sie außergewöhnlich hohe Ausgaben für Arztbesuche und Arzneimittel wegen einer Krankheit? Dann zahlen Sie mit den nachfolgenden Tipps auch weniger Steuern und können sich diese über die Einkommenssteuererklärung wieder holen. mehr »
Charakteristisch für eine diabetische Neuropathie ist der Beginn an den Füßen. Begründet wird dies durch die langen, dünnen Nervenbahnen, die besonders störanfällig für Schädigungen sind. mehr »
Zu den häufigsten Ursachen für eine frühzeitige Berentung oder Invalidität gehören die Wirbelsäulen- und Rückenleiden. Für einen Bewusstseinswandel bei der Diagnostik und Therapie dieser weit verbreiteten Erkrankung plädierte Dr. Martin Marianowicz während seiner Buchvorstellung in Frankfurt.mehr »
Hat ein Mensch einen Diabetes mellitus und muss zur Regulierung seines Blutzuckerspiegels Insulin spritzen, braucht er auch ein Blutzucker-Messgerät und die Teststreifen.mehr »
Nicht nur die Adipositas ist weltweit auf dem Vormarsch, damit verbunden ist vor allem ein erheblicher Anstieg der Menschen mit Diabetes. Es sind nicht nur die Industrienationen davon betroffen.mehr »
Leipzig. Die Zahl der Diabetiker und auch die der Adipösen steigt kontinuierlich an, und meist treten diese beiden chronischen Erkrankungen in Kombination auf. mehr »
Zu den häufigsten Schwangerschaftskomplikationen in den Industrienationen gehört der Gestationsdiabetes. Bei mehr als vier Prozent aller Schwangeren wird diese Komplikation diagnostiziert. Mehr als die Hälfte dieser Mütter entwickeln im späteren Lebensalter eine manifeste Typ 2-Diabeteserkrankung, für die als wichtigster Risikofaktor Übergewicht und Adipositas registriert wird. mehr »
Unverdauliche Pflanzenfasern, sogenannte Ballaststoffe, galten lange Zeit als wertlose Nahrungsmittel. Daher erhielten sie die Bezeichnung Ballaststoffe. mehr »
Bei einer Neurodermitis ist die Barrierefunktion der Haut nicht stabil und die natürliche Schutzfunktion ist beeinträchtigt. Dies führt einerseits zu einer Austrocknung der Haut und lässt andererseits auch leichter die Erreger auf der Haut eindringen.mehr »