Rund 16 Prozent aller Bürger in Deutschland sind vom Heuschnupfen betroffen, insbesondere an warmen und sonnigen Tagen streuen Haselnuss, Birke und Co so viele Pollen wie nie zuvor.mehr »
Der Frühling hält wieder Einzug und es wird höchste Zeit, sich von den Fettpölsterchen aus den Wintermonaten zu verabschieden. Jede nur denkbare Methode zur schnellen Reduktion des Körpergewichts und der angesammelten Rundungen wird angepriesen, und besonders hohen Zuspruch finden die Diätempfehlungen, die in kürzester Zeit maximale Gewichtsreduktion prophezeien.mehr »
Die bariatrische Chirurgie ist eine probate Methode der Behandlung einer krankhaften Adipositas und dient dem Ziel einer erfolgreichen Gewichtsreduktion sowie der Stabilisierung des reduzierten Körpergewichts. Voraussetzung ist allerdings, dass die operierten Patienten eine dauerhafte Änderung mehr »
Erleidet ein Diabetiker eine Unterzuckerung, ist rasches Handeln unverzichtbar. Sind die Betroffenen noch bei Bewusstsein, kann ihm mit der raschen Gabe von Zucker geholfen werden. Ansonsten droht ein Notfall, wenn er bewusstlos wird.mehr »
Ein enger Zusammenhang besteht zwischen Typ 2-Diabetes mit Adipositas und der Entstehung einer Karzinomerkrankung. Ein großer Bauchumfang prädestiniert nicht nur für Diabetes, sondern bringt auch ein hohes Karzinomrisiko mit sich. mehr »
Während des Karnevals ist allgemeine Fröhlichkeit, lustige Verkleidungen, Singen, Schunkeln und Lachen in übervollen und überhitzten Gaststätten unbedingt angesagt. mehr »
Jede achtstündige Arbeitszeit enthält mehrere Pausen, in denen man sich dem Frühstück oder Mittagessen zuwendet. Auch wenn die Ernährung Kraft gibt für den ganzen Tag, stellt sich direkt nach dem Essen eine ausgeprägte Müdigkeit ein, mehr »
Bei der Kommunikation gehören Sprache und Stimme immer noch zu den wichtigsten Mitteilungsmethoden. Ohne Sprachkenntnisse gelingt Kommunikation meist nicht oder nur sehr eingeschränkt, bleibt plötzlich die Stimme weg, können wichtige Botschaften und Informationen nicht mehr weiter gegeben werden. Immer mehr Menschen arbeiten heutzutage in Kommunikationsberufen, wie Lehrer, Schauspieler, Arzt und Sprechstundenhilfe, Fernsehmoderatoren und Menschen mehr »
Die aktuellen Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigen, dass Krebserkrankungen weltweit ansteigen. Diese Nachricht fand sich anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar in allen Medien. mehr »