Start frei: PVS dialog jetzt online
Mit ihrer Komfort-Offensive PVS dialog macht sich die PVS holding GmbH ab dem kommenden Jahr zum Vorreiter für die Online-Rechnungserfassung von Ärzten.mehr »
Kaltes Winterwetter und die Adventszeit lassen die Lust auf sportliche Aktivitäten schwinden, der Vorweihnachtsstress schlägt vielen Menschen auf den Magen, und die Einladungen von Freunden und der Familie zum ausgedehnten mehr »
Chronische Rückenschmerzen verleiden oft jede Bewegung, sind in der Bevölkerung weit verbreitet und gehören zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Längst sind sie zur Volkskrankheit geworden. mehr »
Wenn Sie unter Sodbrennen leiden, besteht erhöhte Aufmerksamkeit für die Frage, welche Ursache das Symptom hat und wie es richtig behandelt wird. Es können nämlich zwei komplexe Erkrankungen dahinter stecken. mehr »
Droht die jährliche Grippewelle, werden in Folge der Influenzainfektion mehr Menschen sterben als im Straßenverkehr. Die Zahl der an Grippe verstorbenen Menschen liegt in Deutschland zwischen 5.000 und 10.000 nach Schätzungen aus dem Gesundheitssystem. mehr »
Werden Menschen von einem gravierenden gesundheitlichen Ereignis, etwa einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall betroffen, entwickelt sich bei mehr als 30 Prozent eine psychische Belastung, die sich als Depression manifestiert.mehr »
Genetische Faktoren und individuelle Umweltfaktoren sind an der Entstehung eines Diabetes mellitus beteiligt. Jährlich kommen mehr als 250.000 Menschen hinzu, denen die Stoffwechselerkrankung neu diagnostiziert wird. Als Hauptursachen gelten die regelmäßige Überernährung und die Verweigerung ausreichenden Training durch körperlichen Aktivität.mehr »
Kaum eine Erkrankung ist weiter verbreitet als Neurodermitis, von Medizinern auch als atopisches Ekzem bezeichnet. Meist beginnt die Erkrankung bereits im Säuglings- und Kindesalter und oft geht sie mit Allergien oder Asthma einher.
Bei einigen Menschen bildet sich die Neurodermitis nach der Kindheit gänzlich zurück, andere leiden lebenslang unter akuten Schüben, die abwechselnd zu beschwerdefreier Haut ihr Leben begleiten. mehr »