Gut zu wissen

PVS stellt hohe Zahlungsbereitschaft der Patienten fest

alteKasse_90px.jpg

Die PVS holding GmbH mit Sitz in Mülheim an der Ruhr beobachtet seit vielen Jahren anhand der Mahnquoten zu ihren Rechnungen die Entwicklung der Zahlungsmoral der Privatversicherten. Mit den drei regionalen Gesellschaften PVS rhein-ruhr, PVS berlin-brandenburg und PVS bayern hat die PVS holding im Jahre 2013 immerhin rund 4,7 Mio. Rechnungen erstellt und aus den dazu
erstellten rund 1,1 Mio. Mahnungen berechnet, mehr »

Gut zu wissen

Hashimoto oft als starke Frühjahrsmüdigkeit fehlinterpretiert

iStock_Gesicht_90px.jpg

Es sollte immer an eine Schilddrüsenentzündung, die Hashimoto-Thyreoiditis gedacht werden, wenn eine vermehrte Frühjahrsmüdigkeit festgestellt wird, die mit ausgeprägter Erschöpfung, Antriebslosigkeit und Gewichtszunahme verbunden ist.mehr »

Gut zu wissen

Eile ist nach einem Schlaganfall geboten

erstversorgung_im_rettungswagen_90px.jpg

Es wurden aktuelle Befragungen durchgeführt, die belegen, dass viele Menschen die Symptome eines Schlaganfalls nicht richtig einschätzen, und nicht daran denken sofort den Notruf 112 zu wählen. mehr »

Gut zu wissen

Entzündlich-rheumatische Wirbelsäulenerkrankung frühzeitig aufdecken

Ruecken_Schmerz_90px.jpg

Rückenschmerzen sind aufgrund der weiten Verbreitung als Volksleiden definiert, und mehr als 80 Prozent der Gesamtbevölkerung leiden mindestens einmal im Leben daran. mehr »

Gut zu wissen

Erfolgreiche Aufklärungskampagne gegen den Schlaganfall

Hirn_istock90px.jpg

Jährlich werden knapp 270.000 Bundesbürger von einem Schlaganfall getroffen, und die Zahlen nehmen jedes Jahr zu. Mit den teilweise schweren Folgen der Erkrankung leben in Deutschland etwa eine Million Betroffene, und die Hälfte aller Menschen, mehr »

Forschung

Brustkrebsrisiko mit Bluttest

Brustkrebs_90px.jpg

In Deutschland erkrankt noch immer jede achte Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, obwohl große Forschungsaktivitäten und Fortschritte auf diesem Gebiet erzielt werden. Prognostisch ist es von großer Bedeutung, dass ein beginnendes Mamakarzinom so früh wie möglich entdeckt und richtig diagnostiziert wird.
Je früher ein Brustkrebs erkannt wird, umso höher sind die Chancen auf Heilung. mehr »

Gut zu wissen

Sport als Gewinn für Herzpatienten

walking_90px.jpg

Noch immer sind deutlich mehr als 30 Prozent der deutschen Bevölkerung sportlich komplett inaktiv und sogenannte Bewegungsverweigerer, obwohl bekannt ist, dass bereits eine Viertel Stunde körperliche Aktivität am Tag mehr »

Studie

Studienteilnehmer sichern medizinischen Fortschritt

Profil_Forschung_90px.png

Ohne kontinuierliche Forschung ist kein Fortschritt in der Entwicklung von Medikamenten zur Verbesserung von chronischen Erkrankungen möglich. Vor allem für Volkskrankheiten wie dem Diabetes mellitus, an dem in Deutschland mehr »

Gut zu wissen

JuniorSTAR®: Der neue Halbeinheiten-Insulinpen

Juniorpen_90px.jpg

Frankfurt, 1. April 2014 – Ab sofort ist in Deutschland der wiederverwendbare Halbeinheiten-Insulinpen JuniorSTAR®* erhältlich. Er ist für alle Insuline von Sanofi geeignet. JuniorSTAR®* ermöglicht individuelle und einfach zu korrigierende Dosen, bietet ein besonders großes Display für die richtige Dosiseinstellung und ist mit seinem geringen Gewicht ein leichter Begleiter im Alltag insbesondere für junge Menschen mit Diabetes. mehr »

Adipositas

Übergewichtige Kinder mit Gefäßwandverdickung haben ein hohes Risiko

Babyspeck_90px.jpg

Jetzt warnen schon die Radiologen (Röntgenärzte) vor kindlichem Übergewicht, weil sie in Ultraschalluntersuchungen feststellen konnten, dass dicke Kinder eine Verdickung ihrer Halsschlagader entwickeln, weil die Arterien schon verkalkt sind.mehr »

Krankheiten & Symptome

Erkältung

Grippe

Halsschmerzen

Husten

ADHS

Adiopositas-Ambulanz

Adipositas

Adipositas; Diabetes

ADS

Akne

Alkoholkrankheit

Allergie

Allergische Rhinitis

Allergischer Schnupfen

Alzheimer

Amputation

Angst

Angststörung

Angststörungen

Anorexia nervosa

App

Arterienverengung

Arteriosklerose

Arthritis

Arthrose

Arzneimittelunverträg …

Asthma

Augenerkrankungen

Autismus

Bakterien

Bakterienansiedlung

Ballast-Stoffe

Bauchschmerzen

Biomarker

Blähungen

Blasen- oder Lungenent …

Blasenschwäche

Blutdruck

Blutgerinnung

Bluthochdruck

Blutvergiftung

Blutzuckerkontrolle

Borreliose

Bronchitis

Brustkrebs

Bulimie

Burnout-Syndrom

CED

Cervix Karzinom

Chronical Obstructive …

Chronisch Entzündlich …

Chronische Erkrankunge …

Chronische Wunden

Chronischer Bronchitis

Colitis ulcerosa

Colitisulcerosa

COPD

Darm

Darm-Mikrobiom

Darmflora

Darmkrebs

Darmmikrobiom

Darmpermeabilität

Darmspiegelung

Darmträgheit

Demenz

Depression

Depressionen

Depressionen; Diabetes

Dermatitis solaris acu …

Diabetes

Diabetes mellitus

Diabetes Zentrum

Diabetesforschung

Diabetischer Fuß

Diabetologie

Diäten

Dickdarm

Digital

Diphtherie

Disstress

Durchblutungsstören

Durchblutungsstörung

Durchblutungsstörunge …

Durchfall

Durst

Dysbiose

Dyspepsie

Eisenmangel

Eiszapfen-Effekt

Endokrinologie

Endoskopie

Entzündungen

Enuresis

Epilepsie

Erbrechen

Erektile Dysfunktion

Erektionsstörung

Erreger-Toxine

Erschöpfung

Erschöpfungssyndrom

Essen

Fahrangst

Fettleber

Fettmassen

Fettsäuren

Fibromyalgie

Fibromylagie

Fibromylagiesyndrom

Fieber

Flugangst

Folgeerkrankung

Fraktur

Frühsommer-Meningo-En …

FSME

Fuß- und Nagelpilz

Fußschmerzen

Ganzkörperschmerz

Gebärmutterhalskrebs

Gefäßwandschädigung …

Gesundbleiben

Gesunderhaltung

Glaukom

Glukose

Glykiertem Hämoglobin

Grauer star

Grippe Impfung

Grüner Star

Gürtelrose

Haarausfall

Haemophilus influenza …

Hämophilie

Hämorrhoiden

Harm Reduction

Harnwegsentzündungen

Harnwegsinfektion

Hausstaubmilbenallergi …

HAut

Hautabschürfungen

Hautausschlag

Hauterkrankungen

Hautflecken

Hautkrebs

Hepatische Encephalopa …

Hepatitis

Hepatitis A

Hepatitis B

Herbst

Herz

Herz-Kreislauf-Erkrank …

Herzinfarkt

Herzinfirkt

Herzkrankheit

Herzphobie

Herzrhythmusstörungen

Herzschwäche

Heuschnupfen

Hib

Hitze

Husten und Gliederschm …

Hypoglykämie

Imfpung

Immunabwehr

Immunologisches Abwehr …

Immunsystem

Impulsvortrag

Influenza

Inhalationsallergie

Insektenstich-Allergie

Insulin

Insulinapplikation

Insulintherapie

Jodmangel

Kaiserschnitt

Kardiovaskuläres Risi …

Keuchhusten

KHK

Kinderlähmung

Knochenmetastasen

Kolik

Kolon

Kopflausbefall

Kopfschmerzen

Körpertemperatur

Krampfadern

Krebs

Kuhmilchallergie

Lähmungserscheinungen

Lebensmittelintoleranz

Leberfibose

Leberkrebs

Leberverfettung

Leberzirrhose

Lipödem

Lympfdrainge

Magenschmerzen

Magersucht

Makromoleküle

Makuladegeneration

Malaria

Manganmangel

Mangelerscheinung

Masern

Medikation

Mediterrane Diät

Mediterrane Ernährung

Meningokokken

Messung

Metabolisches Syndrom

Metabolite

Microbiome

Migräne

Mikroben

Mikrobiom

Mikrobiome

Mikroökologie

Mikroorganismen

Mineralstoffmangel

Morbus Crohn

Morbus Parkinson

MPS

Multiple Sklerose

Mumps

Muskelfaserriss

Muskelzerrung

Mykose

Myom

Nagelpilzrkrankungen

Nasen-Nebenhöhlenentz …

Natürliche Geburt

Nebenhöhlenentzündun …

Neurodermitis

Nierenerkrankungen

Niesen

Oberschenkel

Obstipation

Ohrgeräusche

Osteoporose

Parodontitis

PAVK

Phänomen

Pilze

Pilzinfektion

Plasma

Pneumokokken

Polio

Pollenallergie

Polyarthritis

Polypen

Probiotika

Prostatakrebs

Proteine

Prozessierung

Prüfungsangst

Psoriasis

Pumphosen

Rauchen

Rauchgasvergiftung

Reflux

Reisekrankheit

Reizdarmsyndrom

Reizdarmsyndroms

Restless Legs Syndrom …

Rheuma

Risikominimierung

Rotaviren

Röteln

Rotwein

Rückenschmerzen

Scharlach

Schaufensterkrankheit

Schilddrüse

Schimmelpilzallergie

Schlafapnoe

Schlafstörungen

Schlaganfall

Schleimhaut

Schmerzen

Schnupfen

Schuppenflechte

Schwangerschaftsdiabet …

Schwerhörigkeit

Schwindel

Sehschwäche

Sepsis

Sexuelle Funktionsstö …

SilverStar

Sklerose

Sodbrennen

Sommergrippe

Sonnenallergie

Sonnenbrand

Speiseröhre

Sport

Stationäre Behandlung

Stoffwechesel

Stoffwechsel

Stoffwechselerkrankung

Stoffwechselkrankheit

Stoffwechselstörung

Stoffwechselstörungen

Stoma

Stress

Switch

Thrombose

Thrombosen

Tierhaarallergie

Tinnitus

Tollwut

Toxoplasmose

Trinken

Tumor

Tumorerkrankung

Typ-1-Diabetes

Typ-2-Diabetes

Typhus

Übergewicht

Venenerkrankungen

Venenleiden

Verdauungsbeschwerden

Verdauungsstörungen

Vergiftung

Vergiftungen

Verstopfung

Virale Infekte

Viren

Volkskrankheit

Vorhofflimmern

Wadenkrampf

Wechseljahresbeschwerd …

Windpocken

Winter

Wundentzündungen

Wundheilung

Wundstarrkrampf

Zahn

Zahnverlust

Zecken

Zeckenbiss

Zöliakie

Zoster

Zukunftsangst

Zwangsstörungen

Partnerinformationen