Treten Übergewicht, Adipositas und Typ 2-Diabetes gemeinsam auf, leidet auch die Psyche der Betroffenen. Angststörungen und depressive Episoden sind an der Tagesordnung. mehr »
Der Mensch im 21. Jahrhundert ist mit zunehmenden Belastungen konfrontiert, die aus konstantem Zeitdruck, Hektik, Anspannung, aber auch Schlafstörung und hohem Arbeitsdruck generiert sind. mehr »
Jede Schwangere hat einen gesetzlichen Anspruch auf einen kostenlosen Suchtest nach erhöhten Blutzuckerwerten. In der Regel soll dieser Test zwischen der 24 und 28. Schwangerschaftswoche beim Arzt durchgeführt werden. mehr »
Es grünt und blüht überall, der Frühling hat begonnen und mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen beginnen die Gräser, Büsche und Bäume auszutreiben. mehr »
Zahnpflege und regelmäßiges Zähneputzen sind das A und O einer gesunden Mundhygiene. Jeder Zahn ist mit seiner Wurzel im Kiefer verankert und von festem Zahnfleisch umgeben. mehr »
Wilde Sachen aus dem Diabetesgarten waren in Frankfurt am 22. April in der Anlage des Sachsenhäuser Krankenhauses zu bestaunen. Professor Kristian Rett und der Autor Hans Lauber stellten den Besuchern eine Vielzahl unterschiedlicher Pflanzen aus dem Diabetesgarten vor, darunter solche, mehr »
Abwechslung und Genuss sollten für jede Mahlzeit gelten, die erste Mahlzeit des Tages aber ganz besonders betreffen. Der Speiseplan berücksichtigt Lieblingszutaten, ob das nun Joghurt mit Obst und Müsli, mehr »