ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
Wenn der Arzt eine Gürtelrose diagnostiziert, dann handelt es sich um eine Viruserkrankung, die jeden Menschen treffen kann. In einem begrenzten Hautareal, einem Dermatom, treten Schmerzen auf, Fieber und Abgeschlagenheit kommen hinzu. Auf der befallenen Hautregion entwickeln sich flüssigkeitsgefüllte Bläschen, die meist wie ein Gürtel die Hüfte, den Bauch oder den Rücken befallen.mehr »
Die Lebenserwartung des Menschen wir immer höher und je älter wir werden, umso häufiger stellen sich gesundheitliche Störungen ein. Viele dieser Veränderungen lassen sich auf ein Nachlassen der Durchblutung zurückführen, weil die Gefäßwand ihre Elastizität einbüßt und weil Ablagerungen an unterschiedlichen Stellen die gleichmäßige Strömung behindern. mehr »
Das Gedächtnis sowie die zeitliche und örtliche Orientierung leiden häufig, wenn die Menschen älter werden. Demografische Daten zeigen, dass die Bevölkerung immer älter wird und parallel dazu die Zahl der altersbedingten Demenzen ansteigt.mehr »
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, das galt früher und sollte eigentlich auch heute noch Gültigkeit haben. Heutzutage beschäftigen sich Wissenschaftler, Ärzte und Diätberater vorwiegend mit dem „Leib“, und die Ernährung wird als zu reichlich, zu energiereich und zu häufig angeprangert.mehr »
Im Kampf gegen Übergewicht und für eine gesunde Ernährung wird die vermehrte Aufnahme von Ballaststoffen empfohlen. Dabei handelt es sich um Faserstoffe, die im Darm nicht von den Enzymen aufgespaltet und verdaut werden können.mehr »