ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
Fast jeder 4. deutsche Mann ist übergewichtig und setzt damit nicht nur seine Gesundheit aufs Spiel, sondern ebenso eine zufriedenstellende Sexualität. Keine Lust auf Sex oder gar Potenzstörungen treten bei übergewichtigen Männern weitaus häufiger auf.mehr »
Betrachtet man sich den Tagesablauf vieler Menschen in den modernen Industrienationen, muss man sich nicht wundern, dass Unruhe und Nervosität häufige Symptome sind, die den Menschen belasten.mehr »
Bei Diabetes treten Herzerkrankungen deutlich häufiger auf. Das liegt nicht zuletzt an den schädigenden Auswirkungen eines zu hohen Blutzuckerspiegels auf die Beschleunigung der Gefäßverkalkung. Verengte oder sogar verschlossene Arterien des Herzens (Koronararterien) machen sich als Angina pectoris oder sogar Herzinfarkt bemerkbar. mehr »
Bei Sport und Spiel, in der Freizeit und auch bei alltäglichen Arbeiten kommt es immer wieder zu leichten Verletzungen wie Prellungen und Verstauchungen, die auf mechanischer Krafteinwirkung beruhen.mehr »
Überall und immer häufiger begegnet man im Straßenbild, im Beruf oder sogar innerhalb der Familie Menschen mit Übergewicht. Adipositas – oder umgangssprachlich Fettleibigkeit – breitet sich in den letzten Jahren epidemieartig aus, und es ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen oft erschreckend zu sehen, wie sie mit erheblichem Übergewicht die unterschiedlichsten Erschwernisse des täglichen Lebens bewältigen müssen.mehr »