Schlafmangel hat negativen Konsequenzen für die Gewichtsregulation! In neueren Studien wird ein enger Zusammenhang belegt zwischen einer geringen Schlafdauer von weniger als sechs Stunden pro Nacht und mehr »
Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht oder Adipositas und Insulinresistenz treten sehr häufig gemeinsam auf und bilden einen komplexen Zusammenhang. mehr »
Schulden machen ist nicht schwer – Schulden tilgen dagegen sehr. So oder ähnlich sehen die Erfahrungen vieler Haushalte in Deutschland aus.mehr »
Die bauchbetonte Adipositas ist mit den schädlichsten Auswirkungen auf den Stoffwechsel verbunden. Wird das Übergewicht vorwiegend im Bauchbereich sichtbar, mehr »
Eine Viertel Million Patienten entwickeln pro Jahr ein diabetisches Fußsyndrom, das als Ursache für viele Amputationen verantwortlich ist. mehr »
„PVS Einblick“ ist der Titel unseres Unternehmensmagazins, mit dem wir einen Bogen spannen wollen zwischen uns und unseren Kunden.mehr »
Ein gesundes Lächeln mit strahlend weißen Zähnen – was für junge Erwachsene oft selbstverständlich ist, wird im hohen Alter mitunter zur Herausforderung.mehr »
Nur wenige plastisch-chirurgische Eingriffe haben dieses Duo an Herausforderungen zu stemmen wie etwa die Nasenkorrektur.mehr »
Seit vielen Jahren werden wissenschaftliche Untersuchungen zu Beta-Glucan durchgeführt. Beta-Glucane tragen dazu bei, den Blutzucker zu regulieren, in manchen Fällen sogar zu normalisieren. mehr »
Seit vielen Jahren werden wissenschaftliche Untersuchungen zu Beta-Glucan durchgeführt. Beta-Glucane tragen dazu bei, den Blutzucker zu regulieren, in manchen Fällen sogar zu normalisieren. mehr »