Viele Erwachsene in Deutschland schlafen zu wenig! Bei zwölf Prozent liegt die Schlafdauer bei fünf Stunden und weniger und ein Drittel klagt über Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen. mehr »
In Deutschland leben mehr Menschen mit Übergewicht als in jedem anderen Land der EU. Immerhin gelten drei Viertel der Männer und die Hälfte der Frauen als übergewichtig oder fettleibig. mehr »
Weltweit steigende Zahlen der Menschen mit Adipositas machen diese Erkrankung zum größten Problem im Gesundheitswesen. mehr »
Als einer der größten Abrechnungsdienstleister im Gesundheitswesen hat die PVS holding GmbH zum 1. April 2017 mehr »
Ernähre dich gesund und bewege dich mehr, lauten die häufigsten und immer wieder mit Nachdruck vorgebrachten Motivationen für übergewichtige und adipöse Menschen. Nicht selten verdirbt man damit den Betroffenen die gute Laune. mehr »
Jedes Jahr im März und April leiden immer mehr Menschen unter einer Polenallergie. In diesen Monaten ist“ Pollenhochsaison“, die oft bis in den Sommer erhebliche Beeinträchtigungen für die betroffenen Kinder und Erwachsenen mit sich bringen. mehr »
Ein ausgesprochen wichtiges Spurenelement für den Körper ist das Eisen. Es wird zur Herstellung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin gebraucht, der wiederum wesentlich für den Sauerstofftransport über die Blutbahn zu den unterschiedlichen Zellen und Organen verantwortlich ist. mehr »
Jede Minute schlägt das Herz zwischen 60 und 80 Mal, und mit jedem Herzschlag wird das Blut bis in die kleinsten Arterien gepumpt, wo Nährstoffe und Sauerstoff an die Zellen und Organe abgegeben werden. mehr »
Etwa sechs Prozent der bundesdeutschen Erwachsenen klagen über Schlafstörungen. Nicht einschlafen können, wiederholt in der Nacht aufwachen oder viel zu früh erwachen mehr »