Krankhaftes Übergewicht ist meist nur schwer zu behandeln. Der Body-Mass-Index überschreitet die Schallgrenze von 30 und wird dann Adipositas genannt und ab diesem Wert in drei Kategorien eingeteilt. Bei solchen extremen Fällen von Übergewicht mit großen Fettansammlungen im Bauchraum (viszerales Fett) ist durch eine Ernährungsumstellung und sportliche Aktivitäten oft kein nachhaltiger Erfolg zu erzielen. In solchen Fällen ist die Adipositas Chirurgie eine gute Möglichkeit zur dauerhaften Gewichtsreduktion, indem der Magen verkleinert, durch einen Bypass umgangen oder der vermehrten Nahrungsaufnahme durch ein Magenband der Weg versperrt wird.mehr »
Boston. Chronische Entzündungen des Mittelohrs sind schmerzhaft und können zu Komplikationen wie Schwerhörigkeit und Ohrrauschen führen. Auf der 116. Jahrestagung der American Psychological Association wurde über ungewöhnliche Auswirkungen der chronischen Mittelohrentzündung berichtet.mehr »
Deutlich früher als bisher angenommen, kann Übergewicht zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Dies belegt eine neue Studie.mehr »
Kleine biokompatible Implantate können in den menschlichen Körper integriert werden, wo sie unterschiedliche Druckmessungen durchführen. Ob Blutdruck, Hirndruck, Blasen- oder Augendruck , jede unphysiologische Veränderung wird gemessen und registriert. Dies wird dem Arzt der Zukunft den Arbeitsalltag erleichtern, weil es eine optimale Kontrolle der bedrohlichen Druckänderungen und Vitalfunktionen beim Patienten ermöglicht.mehr »
Die Reduzierung des Körpergewichts ist für die meisten Menschen ein Ziel, um gesünder zu werden. Wirkliche Vorteile für die Gesundheit werden aber nicht durch schnelle „Wunderdiäten“ erreicht. Wer auf diese Weise seine Pfunde reduziert, muss sich nicht wundern, wenn diese ebenso rasch wieder auf der Hüfte sitzen.mehr »