ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
Eine genetische Veranlagung kann an der Ursache für Neurodermitis beteiligt sein. Neue Forschungen der Molekulargenetik weisen auf eine Störung der Barrierefunktion der Haut hin,mehr »
Unter vollkommener Gesundheit versteht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die völlige Abwesenheit jeglicher Erkrankung oder Schwäche. Dieser ideale Gesundheitszustand wird bei weitem nicht so oft angetroffen, wie man denkt.mehr »
Es ist durchaus möglich, dass einige Menschen eine ungünstige genetische Veranlagung oder eine Stoffwechselstörung haben, die Übergewicht und Adipositas begünstigen. Sie entwickeln bereits Hüftgold oder Bauchfett, wenn andere sich noch locker eine Portion mehr auf den Teller laden können, ohne dass sie Gewicht zulegen. mehr »
Menschen mit Übergewicht und Adipositas gehören häufiger zu den nächtlichen Schnarchern als Normalgewichtige. Oft kommt es bei diesem Kollektiv zu einer plötzlichen Unterbrechung des Schnarchens, und es wird plötzlich ganz still. Für eine kurze Zeit setzt die Atmung aus, um danach nach Atem ringend wieder einzusetzen. Männer sind häufiger davon betroffen als Frauen, und selbst bei übergewichtigen Kindern wird diese schlafbezogene Atemstörung festgestellt. mehr »