Cholesterin
Cholesterin gehört zu den Blutfettwerten und erfüllt im Körper wichtige Funktionen:
- Es ist Bestandteil der Zellmembran,
Cholesterin gehört zu den Blutfettwerten und erfüllt im Körper wichtige Funktionen:
Der verdauungsfördernde Effekt von Leinsamen ist seit langem bekannt. Ganzer oder geschroteter Leinsamen wird im Darm nicht oder nur teilweise verdaut, so dass er mitsamt seinen wertvollen Inhaltsstoffen, wie ungesättigten Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffe, ausgeschieden wird. Wissenschaftler der Universität Kiel und Bonn sind zu der Erkenntnis gekommen, dass Leinsamen, der nur leicht aufgebrochen wurde, vom Organismus besser verwertet werden kann. So aufbereitet fördern 2 bis 3 Esslöffel Leinsamen täglich nicht nur die Verdauung, sondern helfen auch Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und des Herz-Kreislauf-Systems vorzubeugen.
Phytoöstrogene sind Substanzen mit hormonähnlicher Wirkung, die in bestimmten Pflanzen vorkommen. Sie binden an dieselben Rezeptoren wie Östrogene, jedoch schwächer als diese und beeinflussen offenbar auch bestimmte Enzyme. Es gibt Hinweise, dass Phytoöstrogene hormonell bedingten Krebsarten wie z.B. Brust- und Prostatakrebs vorbeugen können.
Diabetes ist in Deutschland die häufigste Ursache für Herzinfarkt und Nierenversagen. Je höher die Blutzuckerwerte, um so höher ist das Risiko für Folgeerkrankungen des Diabetes. In den meisten Fällen lässt sich beim Typ-2-Diabetes der Blutzucker und damit das Risiko für schwere Folgeschäden auch ohne Medikamente senken:
Die Ernährung spielt bei der Regulation des Blutzuckers eine wichtige Rolle. Die Diabetes-Diät entspricht heute den Empfehlungen für eine gesunde Ernährung, wie sie auch der Allgemeinbevölkerung empfohlen wird.
Ziele einer diabetesgerechten Ernährung: