Die Ursachen der generalisierten Angststörung sind bislang nicht geklärt.
Als Ausdruck der permanenten Angst stehen die Patienten unter ständiger körperlicher Anspannung, die zu vielfältigen körperlichen Begleitsymptomen führen kann.
Nach Schätzungen entwickelt in Deutschland etwa jeder fünfte Erwachsene im Laufe seines Lebens eine generalisierte Angststörung.
Es ist schwer, die unterschiedlichen Angststörungen zu klassifizieren und immer wieder überschneiden sich die Grenzen der Symptomatik.