Lyme Borreliose
April bis Oktober wird als Zeckensaison betrachtet. Zecken übertragen nicht nur Frühsommer-Meningoenzepahlitis (FSME), sondern auch die gefährliche Lyme Borreliose (LB), die unbehandelt schwere Folgeerkrankungen hervorrufen kann.
ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
April bis Oktober wird als Zeckensaison betrachtet. Zecken übertragen nicht nur Frühsommer-Meningoenzepahlitis (FSME), sondern auch die gefährliche Lyme Borreliose (LB), die unbehandelt schwere Folgeerkrankungen hervorrufen kann.
Wie die Arbeitsgemeinschaft Influenza des Robert-Koch-Institutes am 21.02.07 auf ihrer Homepage meldete, hat die Grippewelle ganz Deutschland erfasst, die Zahl der Erkrankten ist in den letzten Tagen stark gestiegen.
“Antibakteriell”, “bakterizid”, “biozid”: Wer es im Haushalt hygienisch haben will, muss gründlich desinfizieren – so suggeriert es die Werbung. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) rät:
Rauchen und Passivrauchen schwächt das Immunsystem. Kinder von rauchenden Eltern leiden außerdem häufiger unter Asthma, Bronchitits und haben häufiger Mittelohrentzündungen.(Siehe “Nichtraucher werden” in Ihrer Gesundheitswerkstatt)
Je stärker das Immunsystem, desto besser kann sich der Körper gegen Krankheitserreger wehren. Hier einige Tipps, wie man die Abwehrkräfte stärken kann