Gut zu wissen

Tag des Sports: food@ucation trifft move@ucation

Tag des Sports: food@ucation trifft move@ucation

Wichtige Erfahrungen zur gesunden Ernährung erhalten die Schüler des Gymnasiums Römerkastell in Bad Kreuznach zusätzlich zum Lernstoff des Stundenplans auf ihrem Weg zum Abitur. Im November 2011 richtete Johann Lafer, Spitzenkoch aus Stromberg, an dieser Schule mit mehr als 1000 Schülerinnen und Schülern die food@ucation-Schülermensa ein. Die Zubereitung gesunder Mahlzeiten mit frischen Produkten überwiegend aus der Region gehört zur Erfolgsstrategie einer gesunden und wohlschmeckenden Ernährung, so Lafer, der die food@ucation zum Tag des Sports durch die gesundheitsfördernde Erfahrung aktiver Bewegung ergänzt, im Sinne von move@ucation.

Dahinter steckt die Absicht, die Kinder nicht nur zum gesunden Essen, sondern auch zu vermehrter körperlicher Aktivität zu motivieren. Regelmäßig Sport zu treiben, erhöht die Leistungsfähigkeit, und ebenso wie die Zubereitung gesunder Ernährung ein Lernziel ist, soll regelmäßiges sportliches Training in den Schulalltag integriert werden.

Auf Einladung Johann Lafers und der Deutschen Sporthilfe waren fünf Spitzensportler zum Tag des Sports in die Jacob-Kiefer-Halle eingeladen. Während drei unterhaltsamen Shows gestalteten die Olympioniken gemeinsam mit 400 bis 500 Gymnasiasten das Programm und informierten sich über den Zusammenhang von guter Ernährung und sportlichem Leistungsvermögen für die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Die Biathletin Katrin Apel greift auf eigene Erfahrungen zur optimalen Ernährung als Hochleistungssportlerin zurück und vertritt die Meinung, dass man mit „Chips nicht ans Ziel“ kommt. Bestätigt wird dies auch von Britta Heinemann, die Welt- und Europameisterin sowie Olympiasiegerin im Degenfechten ist. Schnelligkeit, Technik und hohe Konzentration erfordert diese Disziplin, die sie ihrem Sparringspartner Johann Lafer vorführt. Ein Übungsfechten mit dem Latein- und Geschichtslehrer Urs Matter endete 3 : 5 für die Olympiasiegerin. Das geschickte Parieren des Pädagogen im Degengefecht wurde mit viel Applaus belohnt. „Ernährung ist die Grundlage der Leistungen, quasi der Kraftstoff für den Motor des Ganzen,“ stell die Sportlerin im Gespräch mit Moderator Kai Gemeinder fest.

Beeindruckende Korbwürfe und perfekte Balltechnik demonstrierte der frühere Basketball Nationalspieler Pascal Roller gemeinsam mit der Schülerin Lara sowie in einer kurzen Spielbegegnung mit drei der anwesenden Schüler. Als körperlich sehr aktiver Sportler kann man sich durchaus einmal einen verzeihlichen Ausrutscher bei der Ernährung erlauben. Aber Fastfood kommt für meine Kinder nicht in Frage, verriet der Basketballprofi.

Die weltweit erfolgreiche Biathletin Kathrin Apel kümmert sich als Schulsozialarbeiterin um thüringische Schüler. Am Tag des Sport in Bad Kreuznach präsentiert sie auf Skirollern und mit einem Laser-Gewehr die Sportdisziplin des Biathlon, und ein mitspielender Schüler erfährt, wie schwer es ist die kleine Scheibe zu treffen. Zielgenau landen vier von fünf Schüssen, die Johann Lafer abgibt, auf der Scheibe, der bereits über eigene Biathlonerfahrungen berichten kann.

Mit begeistertem Beifall begrüßen die Teilnehmer der Veranstaltung den Reckweltmeister Fabian Hambüchen, der 2016 zu Olympia in Rio startet. Der deutsche „Turnprofessor“ demonstriert sein Können eindrucksvoll beim Bodenturnen, auf dem Turnpilz und mit spektakulären Übungen am Barren. Er gesteht, dass eine muskulöse Figur als Resultat eines zeitintensiven Trainings von bis zu 30 Stunden pro Woche und einer disziplinierten Ernährung zustande kommt.

Bei der Olympiade 2012 hat Jonas Reckermann mit seinem Partner die Goldmedaille im Beachvolleyball errungen. Er hat wegen Rückenproblemen seine Leistungssportkarriere aufgeben, sich aber danach verschiedenen anderen Sportarten verschrieben. Auf eine Zukunft im Schuldienst bereitet er sich aktuell vor und moderiert TV-Sendungen bei Sky. Mit zwei Metern Körpergröße überragt er die Teilnehmer, und trägt mit 11 Schülern ein spannendes Volleyballmatch aus.

Insgesamt war der Tag des Sports ein voller Erfolg für das Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach und food@ucation, der mit Hunderten Autogrammen für die Schüler noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Krankheiten & Symptome

Erkältung

Grippe

Halsschmerzen

Husten

ADHS

Adiopositas-Ambulanz

Adipositas

Adipositas; Diabetes

ADS

Akne

Alkoholkrankheit

Allergie

Allergische Rhinitis

Allergischer Schnupfen

Alzheimer

Amputation

Angst

Angststörung

Angststörungen

Anorexia nervosa

App

Arterienverengung

Arteriosklerose

Arthritis

Arthrose

Arzneimittelunverträg …

Asthma

Augenerkrankungen

Autismus

Bakterien

Bakterienansiedlung

Ballast-Stoffe

Bauchschmerzen

Biomarker

Blähungen

Blasen- oder Lungenent …

Blasenschwäche

Blutdruck

Blutgerinnung

Bluthochdruck

Blutvergiftung

Blutzuckerkontrolle

Borreliose

Bronchitis

Brustkrebs

Bulimie

Burnout-Syndrom

CED

Cervix Karzinom

Chronical Obstructive …

Chronisch Entzündlich …

Chronische Erkrankunge …

Chronische Wunden

Chronischer Bronchitis

Colitis ulcerosa

Colitisulcerosa

COPD

Darm

Darm-Mikrobiom

Darmflora

Darmkrebs

Darmmikrobiom

Darmpermeabilität

Darmspiegelung

Darmträgheit

Demenz

Depression

Depressionen

Depressionen; Diabetes

Dermatitis solaris acu …

Diabetes

Diabetes mellitus

Diabetes Zentrum

Diabetesforschung

Diabetischer Fuß

Diabetologie

Diäten

Dickdarm

Digital

Diphtherie

Disstress

Durchblutungsstören

Durchblutungsstörung

Durchblutungsstörunge …

Durchfall

Durst

Dysbiose

Dyspepsie

Eisenmangel

Eiszapfen-Effekt

Endokrinologie

Endoskopie

Entzündungen

Enuresis

Epilepsie

Erbrechen

Erektile Dysfunktion

Erektionsstörung

Erreger-Toxine

Erschöpfung

Erschöpfungssyndrom

Essen

Fahrangst

Fettleber

Fettmassen

Fettsäuren

Fibromyalgie

Fibromylagie

Fibromylagiesyndrom

Fieber

Flugangst

Folgeerkrankung

Fraktur

Frühsommer-Meningo-En …

FSME

Fuß- und Nagelpilz

Fußschmerzen

Ganzkörperschmerz

Gebärmutterhalskrebs

Gefäßwandschädigung …

Gesundbleiben

Gesunderhaltung

Glaukom

Glukose

Glykiertem Hämoglobin

Grauer star

Grippe Impfung

Grüner Star

Gürtelrose

Haarausfall

Haemophilus influenza …

Hämophilie

Hämorrhoiden

Harm Reduction

Harnwegsentzündungen

Harnwegsinfektion

Hausstaubmilbenallergi …

HAut

Hautabschürfungen

Hautausschlag

Hauterkrankungen

Hautflecken

Hautkrebs

Hepatische Encephalopa …

Hepatitis

Hepatitis A

Hepatitis B

Herbst

Herz

Herz-Kreislauf-Erkrank …

Herzinfarkt

Herzinfirkt

Herzkrankheit

Herzphobie

Herzrhythmusstörungen

Herzschwäche

Heuschnupfen

Hib

Hitze

Husten und Gliederschm …

Hypoglykämie

Imfpung

Immunabwehr

Immunologisches Abwehr …

Immunsystem

Impulsvortrag

Influenza

Inhalationsallergie

Insektenstich-Allergie

Insulin

Insulinapplikation

Insulintherapie

Jodmangel

Kaiserschnitt

Kardiovaskuläres Risi …

Keuchhusten

KHK

Kinderlähmung

Knochenmetastasen

Kolik

Kolon

Kopflausbefall

Kopfschmerzen

Körpertemperatur

Krampfadern

Krebs

Kuhmilchallergie

Lähmungserscheinungen

Lebensmittelintoleranz

Leberfibose

Leberkrebs

Leberverfettung

Leberzirrhose

Lipödem

Lympfdrainge

Magenschmerzen

Magersucht

Makromoleküle

Makuladegeneration

Malaria

Manganmangel

Mangelerscheinung

Masern

Medikation

Mediterrane Diät

Mediterrane Ernährung

Meningokokken

Messung

Metabolisches Syndrom

Metabolite

Microbiome

Migräne

Mikroben

Mikrobiom

Mikrobiome

Mikroökologie

Mikroorganismen

Mineralstoffmangel

Morbus Crohn

Morbus Parkinson

MPS

Multiple Sklerose

Mumps

Muskelfaserriss

Muskelzerrung

Mykose

Myom

Nagelpilzrkrankungen

Nasen-Nebenhöhlenentz …

Natürliche Geburt

Nebenhöhlenentzündun …

Neurodermitis

Nierenerkrankungen

Niesen

Oberschenkel

Obstipation

Ohrgeräusche

Osteoporose

Parodontitis

PAVK

Phänomen

Pilze

Pilzinfektion

Plasma

Pneumokokken

Polio

Pollenallergie

Polyarthritis

Polypen

Probiotika

Prostatakrebs

Proteine

Prozessierung

Prüfungsangst

Psoriasis

Pumphosen

Rauchen

Rauchgasvergiftung

Reflux

Reisekrankheit

Reizdarmsyndrom

Reizdarmsyndroms

Restless Legs Syndrom …

Rheuma

Risikominimierung

Rotaviren

Röteln

Rotwein

Rückenschmerzen

Scharlach

Schaufensterkrankheit

Schilddrüse

Schimmelpilzallergie

Schlafapnoe

Schlafstörungen

Schlaganfall

Schleimhaut

Schmerzen

Schnupfen

Schuppenflechte

Schwangerschaftsdiabet …

Schwerhörigkeit

Schwindel

Sehschwäche

Sepsis

Sexuelle Funktionsstö …

SilverStar

Sklerose

Sodbrennen

Sommergrippe

Sonnenallergie

Sonnenbrand

Speiseröhre

Sport

Stationäre Behandlung

Stoffwechesel

Stoffwechsel

Stoffwechselerkrankung

Stoffwechselkrankheit

Stoffwechselstörung

Stoffwechselstörungen

Stoma

Stress

Switch

Thrombose

Thrombosen

Tierhaarallergie

Tinnitus

Tollwut

Toxoplasmose

Trinken

Tumor

Tumorerkrankung

Typ-1-Diabetes

Typ-2-Diabetes

Typhus

Übergewicht

Venenerkrankungen

Venenleiden

Verdauungsbeschwerden

Verdauungsstörungen

Vergiftung

Vergiftungen

Verstopfung

Virale Infekte

Viren

Volkskrankheit

Vorhofflimmern

Wadenkrampf

Wechseljahresbeschwerd …

Windpocken

Winter

Wundentzündungen

Wundheilung

Wundstarrkrampf

Zahn

Zahnverlust

Zecken

Zeckenbiss

Zöliakie

Zoster

Zukunftsangst

Zwangsstörungen

Partnerinformationen