Bedeutung von HbA1c
Unter HbA1c bzw. glykiertem Hämoglobin ist der „gezuckerte“, d.h. mit Glukose beladene rote Blutfarbstoff zu verstehen. Dessen Anteil am Gesamthämoglobin wird von der durchschnittlichen Blutzuckerkonzentration bestimmt.
Unter HbA1c bzw. glykiertem Hämoglobin ist der „gezuckerte“, d.h. mit Glukose beladene rote Blutfarbstoff zu verstehen. Dessen Anteil am Gesamthämoglobin wird von der durchschnittlichen Blutzuckerkonzentration bestimmt.
Mit guter Vorbereitung können Diabetiker, die auf Insulin angewiesen sind, ihre Urlaubszeit ebenso unbeschwert genießen, wie jeder Stoffwechselgesunde. Einige Tipps sollte man vor der Reise beachten:
Reisen in die Tropen waren lange Zeit für Diabetiker tabu. Heute weiß man, das Diabetiker im Prinzip nicht anfälliger für Infektionen sind, als Nicht-Diabetiker, solange ihr Stoffwechsel gut eingestellt ist, so berichtet das Deutsche Grüne Kreuz in Marburg.
Internationalen Diabetiker-Notfallausweis mitnehmen.
Reisekrankenversicherung abschließen, die auch diabetische Nofälle mit einschließt.
Diabetes mellitus ist entweder auf einen absoluten oder einen relativen Insulinmangel zurückzuführen. Die Nachahmung der natürlichen Insulinproduktion zur Verbesserung der Lebensqualität und Vorbeugung diabetesbedingter Folgeschäden sind vorrangige Ziele einer Insulintherapie.