Patienten mit einem Metabolischen Syndrom leiden häufiger als die stoffwechselgesunde Bevölkerung an kognitiven Einschränkungen. Die Ursache wird in der chronisch-systemischen Entzündung vermutet, mehr »
In Deutschland leben mehr Menschen mit Übergewicht als in jedem anderen Land der EU. Immerhin gelten drei Viertel der Männer und die Hälfte der Frauen als übergewichtig oder fettleibig. mehr »
Weltweit steigende Zahlen der Menschen mit Adipositas machen diese Erkrankung zum größten Problem im Gesundheitswesen. mehr »
Ernähre dich gesund und bewege dich mehr, lauten die häufigsten und immer wieder mit Nachdruck vorgebrachten Motivationen für übergewichtige und adipöse Menschen. Nicht selten verdirbt man damit den Betroffenen die gute Laune. mehr »
Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen:
Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind als chronisch entzündliche Darmerkrankungen bekannt. Es handelt sich dabei um Darmentzündungen, mit denen der Betroffene sich meist lebenslang auseinandersetzen muss. Kennzeichnend für chronisch entzündliche Darmerkrankungen ist, dass es in Intervallen zu schmerzhaften Entzündungsschüben kommt, die sich mit Phasen abwechseln, in denen die Symptome gar nicht oder nur abgeschwächt vorhanden sind.