Die Osteoporose ist eine Erkrankung, die durch den fortschreitenden Knochenabbau entsteht. Häufiger sind davon Frauen betroffen, vor allem, wenn die Wechseljahre bereits eingetreten sind.
In der Bundesrepublik leiden ca. vier bis sechs Millionen Menschen an Osteoporose. 18 Prozent aller Frauen und sechs Prozent aller Männer, die älter sind ale 40 Jahre sind betroffen. Nach dem 60. Lebensjahr sind sogar jede dritte Frau und jeder fünfte Mann erkrankt. Man kann Osteoporose also als eine Volkskrankheit bezeichnen.
Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen:
Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind als chronisch entzündliche Darmerkrankungen bekannt. Es handelt sich dabei um Darmentzündungen, mit denen der Betroffene sich meist lebenslang auseinandersetzen muss. Kennzeichnend für chronisch entzündliche Darmerkrankungen ist, dass es in Intervallen zu schmerzhaften Entzündungsschüben kommt, die sich mit Phasen abwechseln, in denen die Symptome gar nicht oder nur abgeschwächt vorhanden sind.